Darstellung des Gutachtens
Die Schmuckstücke werden im Gutachten mit Bild und Text dargestellt. Zur leichteren Zuordnung, insbesondere bei umfangreichen Nachlässen, werden die Schmuckstücke zusätzlich mit Nummern gekennzeichnet.
Das Schmuckzertfikat
- Das Zertifikat ist personalisiert und kann nach Bedarf mehrfach ausgestellt werden.
- Die Bestätigung der Echtheit des vorgelegten Schmuckstücks hat vor Gericht Bestand.
- Die Basis für solche Gutachten liegen wie bei dem Wertgutachten in dem Zustand und dem Marktwert eines Schmuckstückes.
Das Wertgutachten
Ein Wertgutachten hat zur Aufgabe, den Wert eines Schmuckstücks oder einer Uhr für einen bestimmten Zweck (Versicherungswert, Wiederbeschaffungswert Erbschaftswert, Materialwert u.a.) zu einem bestimmten Zeitpunkt zu ermitteln. Viele Einzelkomponenten müssen dafür errechnet werden, um einen marktgerechten Wert zu erhalten. Gutachten erfolgen schriftlich.
Die Echtheitsprüfung
Die Echtheitsprüfung von Gold-, Silber- und Platinschmuck, sowie Perlen, Diamanten und Uhren ist der häufigste Grund für Gutachten in unserem Hause.
Ob Kriminalpolizei bei verdächtiger Ware, oder der Privatmann bei Erbschaft, sowie gewerbliche Käufer und Verkäufer, alle benötigen die Echtheitsprüfung für die weiteren Schritte und Entscheidungen.